Berufsgenossenschaft: Regress bei Arbeitsunfall

Was passiert, wenn die BG den Arbeitsunfall nicht anerkennt?

Ein Arbeitsunfall mit Personenschaden ist für die zuständige Berufsgenossenschaft (BG) oft teuer. Deshalb untersucht sie im Schadensfall ganz genau, ob alle geltenden Sicherheitsvorschriften im betroffenen Unternehmen eingehalten wurden. Falls Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, kann die Berufsgenossenschaft vom Unternehmen die entstandenen Kosten verlangen. Prüfen Sie Ihre Betriebshaftpflicht daher unbedingt auf Deckungslücken! Nicht in jeder Police ist der BG-Regress mitversichert. In unseren Konzepten ist der Schutz per se vorhanden, sowohl im Rahmen der Abwehr von ungerechtfertigten Ansprüchen als auch bei der Befriedigung gerechtfertigter Ansprüche. Selbst Gerichtskosten werden erstattet. Vorsatz ist jedoch, wie üblich, bei jedem Konzept und jedem Versicherer ausgeschlossen.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Wie Sie als Arbeitgeber attraktiv bleiben

Sie wollen gute Mitarbeiter halten und neue Talente anwerben?

Erste-Klasse-Feeling im Krankenhaus

Beste Versorgung, wenn es Ihnen mal nicht gut geht?

In der Welt zu Hause? Aber sicher!

Sorgen Sie für Ihre persönliche Absicherung im Urlaub.

Europas Banken und der Höhenflug der Zinsen

Guthabenzinsen: Die europäischen Banken zahlen wieder Zinsen!

Sportlich unterwegs mit dem Anhänger

Vom kleinen Anhänger bis zum Pferdeanhänger - Was Sie beachten sollten!

Rein ins Leben mit der BU

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll?

Top