Betriebsrente, aber richtig

Worauf Arbeitgeber achten müssen.

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein Benefit des Arbeitgebers. Der Zuschuss beträgt bei einer Entgeltumwandlung dank Betriebsrentengesetz 15 Prozent. Allein das ist aber nicht ausreichend, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein. Viele wissen, dass bei Auszahlung hohe Abzüge durch den Fiskus drohen. Bei einer Einmalauszahlung sind das im Schnitt mindestens 40 Prozent. Um auch im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge die Nase vorn zu haben, sollten Arbeitgeber darüber nachdenken, andere oder zusätzliche Möglichkeiten anzubieten.

Folgende Ansätze aus der Beratungspraxis haben sich bewährt, zufriedene Mitarbeiter inklusive:

  • Der Arbeitgeber zahlt 50 Euro oder mehr als arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und zusätzlich bei Entgeltumwandlung 15 Prozent Zuschuss. Dadurch bekommt der Arbeitnehmer eine hohe Gesamtförderung. 
  • Der Arbeitgeber bezuschusst die Entgeltumwandlung mit 15 Prozent und zahlt gleichzeitig 40 Euro auf eine für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer steuerfreie Kreditkarte ein. Dadurch sinkt der Betrag aus der Entgeltumwandlung durch das Guthaben auf der Karte um 40 Euro.
  • Mithilfe digitaler Informationsportale informieren sich Mitarbeiter im Vorfeld über die Betriebsrente. Dabei werden sowohl Rentenlücke als auch mögliche Förderungen und Leistungen transparent aufgezeigt.

Sie wollen mehr wissen? Wir helfen Ihnen bei der Konzeption von Betriebsrenten und steigern dadurch Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Altersvorsorge frühzeitig planen

Mit der finanziellen Vorsorge für das Alter sollten Sie schon früh anfangen.

Bauzinsen – ein Vergleich lohnt sich

Wir entwickeln zusammen die für Sie geeignete Strategie für Ihr Bauprojekt – alles individuell, maßgeschneidert und vor allem: zukunftsorientiert.

Wohngebäudeversicherung ersetzt keine Instandhaltung

Die Wohngebäudeversicherung deckt möglichen Schadensfällen ab, ist jedoch nicht als „Geldumlage“ für etwaige Sanierungen gedacht.

Immobilie als Kapitalanlage oder Altersvorsorge

Eine sinnvolle Möglichkeit, Vermögen zu investieren, ist die Kapitalanlage in Immobilien.

Bei Wechsel in private Krankenversicherung günstiges Eintrittsalter sichern

Wer erst spät in die PKV wechselst, musst einen größeren Teil seines Beitrags als Altersrückstellung ansparen.

Bausparen – sichern Sie sich die günstigen Zinsen

Günstige Bauzinsen sind eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Thema Baufinanzierung.

Top