Noch ganz dicht? Fugen im Badezimmer!

Wer haftet bei Nässeschäden?

Hauseigentümer aufgepasst! Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Nässeschäden, die aufgrund einer undichten Fuge zwischen Duschwanne und einer angrenzenden Wand entstehen, sind nicht Gegenstand einer Leitungswasser-Versicherung. In vermieteten Objekten kann dieses Urteil sehr viel Ärger verursachen. Und zwar immer dann, wenn der Eigentümer seine Pflicht zur Wartung der Fugen vernachlässigt und auf einen Versicherer trifft, der sich auf den Bundesgerichtshof stützt. Bei uns sind Sie über die Deckungskonzepte grundsätzlich hervorragend abgesichert. Aber Ihre Bekannten auch? Empfehlen Sie uns gerne weiter.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Nach der Flut – Elementarversicherungen im Fokus

Welche Versicherung zahlt bei Flutschäden?

Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Freiwillig gesetzlich Versicherte können jederzeit, Angestellte ab einem gewissen Einkommen wechseln.

Diagnose Krebs – Finanziell geschützt, wenn es ernst wird

Eine entsprechende Versicherung kann monetäre Folgen auffangen.

Junge Lösungen für die Altersvorsorge von Selbstständigen

Für das Alter vorzusorgen könnte bald Pflicht werden.

Betriebsrente, aber richtig

Worauf Arbeitgeber achten müssen.

Top