Berufsgenossenschaft: Regress bei Arbeitsunfall

Was passiert, wenn die BG den Arbeitsunfall nicht anerkennt?

Ein Arbeitsunfall mit Personenschaden ist für die zuständige Berufsgenossenschaft (BG) oft teuer. Deshalb untersucht sie im Schadensfall ganz genau, ob alle geltenden Sicherheitsvorschriften im betroffenen Unternehmen eingehalten wurden. Falls Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, kann die Berufsgenossenschaft vom Unternehmen die entstandenen Kosten verlangen. Prüfen Sie Ihre Betriebshaftpflicht daher unbedingt auf Deckungslücken! Nicht in jeder Police ist der BG-Regress mitversichert. In unseren Konzepten ist der Schutz per se vorhanden, sowohl im Rahmen der Abwehr von ungerechtfertigten Ansprüchen als auch bei der Befriedigung gerechtfertigter Ansprüche. Selbst Gerichtskosten werden erstattet. Vorsatz ist jedoch, wie üblich, bei jedem Konzept und jedem Versicherer ausgeschlossen.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Altersvorsorge frühzeitig planen

Mit der finanziellen Vorsorge für das Alter sollten Sie schon früh anfangen.

Bauzinsen – ein Vergleich lohnt sich

Wir entwickeln zusammen die für Sie geeignete Strategie für Ihr Bauprojekt – alles individuell, maßgeschneidert und vor allem: zukunftsorientiert.

Wohngebäudeversicherung ersetzt keine Instandhaltung

Die Wohngebäudeversicherung deckt möglichen Schadensfällen ab, ist jedoch nicht als „Geldumlage“ für etwaige Sanierungen gedacht.

Immobilie als Kapitalanlage oder Altersvorsorge

Eine sinnvolle Möglichkeit, Vermögen zu investieren, ist die Kapitalanlage in Immobilien.

Bei Wechsel in private Krankenversicherung günstiges Eintrittsalter sichern

Wer erst spät in die PKV wechselst, musst einen größeren Teil seines Beitrags als Altersrückstellung ansparen.

Bausparen – sichern Sie sich die günstigen Zinsen

Günstige Bauzinsen sind eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Thema Baufinanzierung.

Top