Für Hausrat und Wohngebäude ideal

Wenn die Schadensursache von den vorgefassten Definitionen in der Police abweicht, besteht keine 100%ige Garantie, dass der Versicherer den entstandenen Schaden ersetzt.

Bildnummer: 521176063 Urheberrechte: Christian Delbert

Das Kleingedruckte von Versicherungspolicen erläutert im Detail, unter welchen Umständen welcher Versicherungsschutz besteht. So beinhaltet etwa eine herkömmliche Wohngebäudeversicherung den Risikoschutz bei Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. In der Wohnung befindliche Haushaltswerte sind darüber hinaus über eine Hausratpolice gegen Einbruchdiebstahl und Vandalismus versichert.

All diese sind genau definierte Gefahren. Sobald allerdings die Schadensursache von einer vorgefassten Definition abweicht, besteht bei diesen Vertragsgestaltungen keine 100%ige Garantie, dass der Versicherungsgeber den entstandenen Schaden ersetzt. Anders bei einer Allgefahrenversicherung, denn diese bietet zusätzliche Sicherheit gegenüber konventionellen Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen. Der Grund: Ein weitreichender Deckungsumfang
schützt auch vor nicht ausdrücklich definierten Gefahren. Etwa bei Diebstahl in den eigenen vier Wänden ohne den vorher erfolgten Einbruch oder bei Sturmschäden unterhalb von Windstärke 8. Sogar bei Gefahren, die bisher noch unbekannt sind, übernimmt die Allgefahrenversicherung den Schutz für Wohngebäude und Hausrat. Somit ist der Deckungsumfang dieser Police wesentlich höher. Die Allgefahrenpolice bietet Versicherungsschutz generell bei
jeder Gefahr, außer eben denjenigen, die im Vertrag namentlich ausgeschlossen wurden, wie etwa auf nicht kalkulierbare Risiken, z. B. Kriegsereignisse oder Schäden durch Kernenergienutzung. 

Nutzen Sie die Vorzüge einer Allgefahrendeckung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Top