Sicherheit für Ihren Hausneubau oder Hausumbau

Planen Sie einen Neu- oder Umbau, gilt es, einen ausreichenden Versicherungsschutz zu berücksichtigen.

shutterstock_271171484Bildnummer: 271171484 Urheberrechte: Romolo Tavani

Ein unversicherter Schaden kann Ihr Vorhaben auf Eis legen oder sogar beenden. Die Vergabe der kompletten Bauabwicklung entbindet Bauherren nicht von ihren Pflichten, z. B. der Verkehrssicherungspflicht. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Bauherren vor Schadensersatzansprüchen. Begründete Ansprüche werden übernommen, unbegründete Ansprüche, notfalls auch gerichtlich, abgewehrt. Doch nicht nur Schadensersatz droht Bauherren. Auch Schäden am Bauwerk selbst können eintreten, z. B. durch Starkregen, Sturm, Vandalismus und Diebstahl eingebauter Teile. Die Bauleistungsversicherung schafft hier Abhilfe. Oft lässt sich der Beitrag für diese Police auch anteilig auf die beteiligten Unternehmer umlegen, da auch deren Interessen hierüber geschützt sind. Gerne beraten wir Sie detailliert zu Ihrem Bauvorhaben.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Top