Elementar- und Sturmschäden: Rundum gewappnet vor Wetterkapriolen

Wir alle wissen, dass es aufgrund des Klimawandels mittlerweile nicht mehr nur bevorzugt im Herbst stürmt.

So ist immer häufiger von unliebsamen Wetterkapriolen wie Hagel, Schnee oder Hochwasser, vor allem aber auch von jahreszeitunabhängigen Starkwind-Ereignissen zu hören und zu lesen. Derlei Stürme können Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen. Insofern lässt sich leicht ausmalen, welche Schäden solche Naturgewalten beispielsweise am eigenen Haus verursachen können. Meist gehen damit überdurchschnittliche Niederschlagsmengen, sogenannte Starkregen, einher. Solange Sie die Folgen solcher Ereignisse bequem von der Couch aus in den Nachrichten beobachten können, besteht zumindest vordergründig kein Anlass zur Beunruhigung. Die Unwetterstatistiken indes sprechen eine andere, deutlichere Sprache: Es wird immer wahrscheinlicher, dass auch Sie betroffen sein können. Daher empfiehlt es sich, Ihren aktuellen Versicherungsschutz dahingehend anzupassen und zu aktualisieren. Hierbei helfen wir Ihnen auf Zuruf selbstverständlich jederzeit gerne.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Top