Sattelfest auf dem E-Bike

Eine eigene Fahrradversicherung hilft!

Sind Sie E-Bike-Fan? Die Deutschen auf jeden Fall! Über 7 Millionen elektrische Zweiräder sind hierzulande unterwegs. Und täglich kommen neue hinzu. Leider sind die Drahtesel auch bei Langfingern beliebt. Eine Hausratversicherung deckt den Verlust bei Einbruch. Wenn ein zusätzlicher Baustein vereinbart wurde, ebenso bei Diebstahl außerhalb der eigenen vier Wände. Über eine Fahrradversicherung sollten Sie nachdenken, falls Sie ein teures E-Bike Ihr Eigen nennen. Unter anderem umfasst diese Versicherung Schäden, die durch Unfälle oder Mängel nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie angenehm eine solche Versicherung sein kann und welche Nachlässe es für Familien geben kann. 



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Bausparen – sichern Sie sich die günstigen Zinsen

Günstige Bauzinsen sind eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Thema Baufinanzierung.

Wichtiges Wissen: Was ist eigentlich ein Sturm?

Nicht nur im Herbst: Sturmschäden nehmen zu. Doch ab wann sprechen wir von einem Sturm?

Ethanol-Ofen: Sicherheit und Versicherungsschutz im Fokus, damit es nicht zum Brandschaden kommt

Zu Dekorationszwecken aufgestellte Ethanol-Öfen ohne Kamin können zu einer ernsthaften Gefahr werden.

Kompletter Camping-Versicherungsschutz: Sorgenfreies Campen dank umfassender Absicherung

Beim Campingurlaub in der Natur möchte man in der Regel einfach mal abschalten und sich keine Sorgen machen.

Wärmepumpen und der Versicherungsschutz

Besitzer einer Wärmepumpe sollten sich bei ihrem Versicherer erkundigen, ob die Anlage ausreichend abgesichert ist.

Versicherungen von der Steuer absetzen: Aus Minus können Sie Plus machen!

Gezahlte Versicherungsbeiträge können bei Ihrer Steuererklärung ein wichtiger Posten sein.

Top