Brauche ich eine Elektronikversicherung?

Ihre Hausratversicherung schützt Ihre Geräte nicht vor allen Gefahren.

Computer, Smartphone oder Fernseher: Mit einer Hausratversicherung sind Ihre Geräte gegen viele Gefahren abgesichert. Aber nicht gegen alle. Bestimmte Schadensfälle wie Kurzschlüsse, Bedienungsfehler oder Ungeschicklichkeit sind nicht inbegriffen. Das kann sich rächen. Besonders in Familien mit Kindern fließt schnell mal der Apfelsaft über den Laptop oder der Flat-TV wird umgestoßen. Wer hier die finanziellen Folgen scheut, sollte über den Abschluss einer Elektronikversicherung nachdenken. Gerade bei hochwertiger Technik ist diese oft sinnvoll. Fast alle Elektrogeräte sind versicherbar, sprechen Sie uns gerne dazu an!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Nach der Flut – Elementarversicherungen im Fokus

Welche Versicherung zahlt bei Flutschäden?

Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Freiwillig gesetzlich Versicherte können jederzeit, Angestellte ab einem gewissen Einkommen wechseln.

Diagnose Krebs – Finanziell geschützt, wenn es ernst wird

Eine entsprechende Versicherung kann monetäre Folgen auffangen.

Junge Lösungen für die Altersvorsorge von Selbstständigen

Für das Alter vorzusorgen könnte bald Pflicht werden.

Betriebsrente, aber richtig

Worauf Arbeitgeber achten müssen.

Top